Hollywood 1929 - im Jahr des Börsencrashs. Der Privatdetektiv Hardy Engel kommt endlich aus dem Gefängnis frei. William R. Hearst, der mächtige Filmmogul und Verleger höchstpersönlich, hat unter
dubiosen Umständen seine Entlassung erwirkt. Jetzt soll Engel herausfinden, wer den Boulevard-Tycoon erpresst. Dabei geht es um einen seltsamen Todesfall, der Hardy immer mehr interessiert: 1924
verstarb der berühmte Filmpionier Thomas Ince kurz nach seiner Geburtstagsfeier auf Hearsts Jacht. War es wirklich ein natürlicher Tod, wie alle Anwesenden bezeugten? Welche Rolle spielt Hearsts
Liebesbeziehung mit der Schauspielerin Marion Davies, und war auch der deutsche Universal-Chef Carl Laemmle an Bord? Um der Wahrheit auf den Grund zu kommen, muss Hardy Engel zunehmend gegen
seinen eigenen Auftraggeber ermitteln. Ein gefährliches Doppelspiel beginnt …
In die fesselnde Handlung eingewoben sind zahlreiche Ereignisse und Personen aus Hollywoods goldenem Zeitalter: eine heikle Affäre von Charlie Chaplin, das Aufkommen des Tonfilms, Intrigen um die
erste Oscar-Verleihung. Und die Dreharbeiten zur ersten Verfilmung von Erich Maria Remarques Im Westen
nichts Neues, die Hardy Engel als Kriegsveteran beratend begleitet und die ihn zusammen mit Laemmle wieder in seine deutsche Heimat führt.
AKTUELLE NEWS:
Band 4 der Hardy-Engel-Reihe erscheint am 28. August 2023 im Kampa-Verlag, Zürich - gebunden, 624 Seiten.
Kann ab sofort vorbestellt werden.
Titel: DER BÖSE VATER - Hollywood 1929, ein Fall für Hardy Engel.
ACHTUNG ACHTUNG PREMIERENLESUNG:
21.9.23, 20 Uhr
Hotel Olympic, München
Premierenlesung "DER BÖSE VATER"
Moderation und Gespräch: Claudius Seidl (FAZ)
WEITERE Lesungstermine dazu folgen... u.a.:
Krimifestival München
Krimifestival Kärnten
NÄCHSTE LESUNGSTERMINE:
16.6.23, 19.30 Uhr
Münchner Literaturbüro, VS München-Oberbayern
zusammen mit Monika Pfundmeier
Eintritt frei
(Ich lese aus "Die letzte Geliebte")
Alles zu den bisherigen drei Bänden meiner Reihe von historischen Krimis im Hollywood der Stummfilmzeit mit Link und Bestellmöglichkeit folgt hier:
Link zum Vorschautext bei Kiepenheuer & Witsch: Links oben klicken.
Mit meiner Hardy-Engel-Kurzgeschichte: "Die Toten und die Roten von Unna".
(Hardy Engel 1920 in Deutschland, direkt vor seiner Emigration...)
Und Krimi-Kurzgeschichten von zahlreichen bekannten deutschen und internationalen Autorinnen und Autoren, zB Volker Kutscher, Friedrich Ani u.v.a.
"Schaurige Orte in Südtirol" (Gmeiner-Verlag 2022)
12 Kurzkrimis von 12 Autorinnen und Autoren.
Mit meinem Krimi "DER FLUCH DES LAURIN".
Mal ganz was anderes...;)
NEU AUF MEINER WEBSITE:
Die Rubrik "Über die Hardy-Engel-Reihe" zum Inhalt und mit einem langen Bericht über die Entstehungsgeschichte!
Bereits absolvierte Lesungen:
16.3.18
Leipzig liest im Landgericht
11.9.18
Krimifest Hannover
mit Tom Wlaschiha ("Game Of Thrones", "Das Boot")
26.9.18
Müllheim/Baden
27.9.18
Herrenberg
1.10.18
Aachen Krimifest
2.10.18, 19 Uhr
Köln, crimecologne
Crime & Dine
22.10.18
Krimifestival Lüneburg
2.11.18
Mord am Hellweg,
Ahlen/Westfalen, Lokschuppen "20er Jahre Kriminacht"
zusammen mit Alex Beer und Kerstin Ehmer
16.11.18
Eutin
15.1.19
Stadttheater Coesfeld
12.4.19
Aachen/CRIMINALE
20 Uhr Couven-Museum
Lesung aus "DER MANN, DER NICHT MITSPIELT" im Rahmen der Nominierten-Lesung zum Friedrich-Glauser-Preis 2019
11.4.2019
Buchpremiere von "DER BLUTROTE TEPPICH"
Amerikahaus, Krimifestival München
11.7.19, 19 Uhr
München
Buchhandlung Isarflimmern
Auenstr. 2
11.9.19
18.30 Uhr
Wernigerode, Mordsharz
18.10.19
20 Uhr
Stadthalle Tuttlingen
14.11.19
19.30 Uhr
Berlin, Krimimarathon
Buchhandlung Fellbacher Platz
9.12.19
19 Uhr
Krimitag
München (Benefiz-Lesung mit vielen anderen Kollegen) und anschließender Talk
Ort: Gaststätte Zum Hufnagel in Alt-Perlach
Ottobrunner Strasse 135
81737 München
8.10.20
Köln
Kulturkirche 20 Uhr
KiWi/Galiani-Saisoneröffnung "Show, don't tell"
mit Kat Menschik & Mark Benecke, Andrea Petkovic, Michel Friedman, Alice Schwarzer, Tobias Roth
14.10.20
Frankfurt
Bookfest City
19 Uhr Mousonturm/Studio
15.10.20
Köln
Crime Cologne-Night
19.30 Uhr Lübbe-Haus
mit Eva Almstädt, Elisabeth Florin, Carsten Sebastian Henn
Moderation: Margarete von Schwarzkopf
26.10.20
Wolfratshausen
Stadtbücherei
20 Uhr
7.10.2021
19.30 Uhr
Unna Kinorama
bei "Mord am Hellweg"
Premiere der Hardy-Engel-Kurzgeschichte!
13. Oktober 2021
19 Uhr
Amerikahaus München
3.5.23, 19.30 Uhr
Bücherei Kissing
zusammen mit Lisa Graf ("Dallmayr"), Moderation: Angela Eßer
12.5.23, 16 Uhr
Darmstadt, Centralstation
Criminale Quickie-Lesung
"DER MANN, DER NICHT MITSPIELT - Hollywood 1921: Hardy Engels erster Fall", (Hardcover, 640 Seiten)
erschienen am 15. Februar 2018 im Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln,
und als Hörbuch (Sprecher: Uve Teschner) bei DAV
als Auftakt einer Reihe
https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/der-mann-der-nicht-mitspielt-weigold-christof-978-3-7424-0416-9/
Band 2 "DER BLUTROTE TEPPICH - Hollywood 1922: Hardy Engels zweiter Fall" erscheint am 11. April 2019 bei Kiepenheuer & Witsch und als Hörbuch bei DAV
Christof Weigold auf der Homepage von Verlag Kiepenheuer & Witsch
- mit Leseprobe, Infos und BUCHBESTELLUNG:
ARBEITEN ALS DREHBUCHAUTOR (AUSWAHL):
Drehbuch für Kinokomödie „Phuketgrad“ (AT)
Hauptrollen: Til Schweiger, Fedor Bondartschuk
für Warner Bros. Germany und Carte Blanche International, Potsdam
Drehbuch "Der Frontbuchhändler" (Kriegs-Drama) nach einer Idee von Franziska Meyer Price, Regie: Franziska Meyer Price, Produktion: die-film GmbH München/Uli Aselmann,
Drehbuchförderung vom FFF Bayern
Drehbuch für „Rocko Schultze“ (Actionkomödie),
Hauptrolle: Matthias Schweighöfer,
Produktion: Pantaleon-Films/Dan Maag, Matthias Schweighöfer
Drehbuch für SAT1-Movie „Ich bin ein Berliner“ (Komödie), für Rat Pack-Filmproduktion, München,
Regie: Franziska Meyer Price, Darsteller: Thomas Heinze, Sophie von Kessel, Michael Gwisdek, Renate Blume u. a. - 2005
Drehbuch für ProSieben-Movie „Meine Hochzeit ohne mich" (Alternativtitel: "Eine Hochzeit und (k)ein Todesfall“) (Komödie) Indigo-Filmproduktion, München,
Regie: Walter Feistle, Darsteller: Bettina Zimmermann, Sebastian Bezzel, Antoine Monot jr. u. a. - 2001
1996 - 99 Fester Autor "Die Harald Schmidt-Show“ (SAT 1)
in Köln (Produktion: Brainpool TV und Bonito TV)
2012 Autor für „Switch Reloaded“ (eyeworks tv), 6. Staffel – Ausstrahlung 2012/2013, ProSieben (u. a. Jogi Löw-Parodien mit Max Giermann)
sowie u. a.
Theaterstück "Ich bin nicht Karl May", Ur-Lesung an den Sächsischen Landesbühnen Radebeul im Rahmen des Abends "Karl May Total", Premiere: 3. Mai 2013
Weiteres und Details siehe „Über mich“.